Urftseestraße 26, Schleiden Gemünd
1. Baubeginn in der Urftseestraße 26 in Schleiden Gemünd
Mit dem Bau des Mehrfamilienhauses in Schleiden Gemünd wurde im April 2021 begonnen. Die Straßen und Kanalarbeiten wurden bereits im Jahr 2020 abgeschlossen. Das Gebäude soll im Juli 2022 den MieterInnen übergeben werden.
2. Projektbeschreibung
Nahe des Stadtzentrums Gemünd, in der Urftseestraße 26, errichtet die Euskirchener Baugesellschaft mbH (EUGEBAU) ein dreistöckiges Gebäudes mit 24 Wohnungen, einem großen Gemeinschaftsraum und einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.300 m². Dieses Gebäude wird durch eine Privatstraße erschlossen, die unmittelbar an den Sankt-Sebastianus-Weg angrenzen wird.
Es ist geplant, jede Wohnung durch die NRW.Bank fördern zu lassen. Die Lebenshilfe H.P.Z. GmbH (HPZ) wird das Gebäude komplett anmieten.
Um dem hohen Anspruch der EUGEBAU an den Klimaschutz gerecht zu werden, soll der Baustoff Holz bei dieser Projektentwicklung eine entscheidende Rolle einnehmen. Holz kann fast klimaneutral verbaut werden. Den Hochbau übernimmt deshalb die holz&raum GmbH und Co. KG . Mit diesem Partner errichtet die EUGEBAU ein Mehrfamilienhaus, dass hohe ökologische Standards erfüllt. Selbstverständlich wird das Gebäude als KFW Effizienzhaus 40 errichtet.
Der Energiebedarf des Gebäudes soll mittels Geo- und Solarthermie und einer Photovoltaikanlage weitgehend gedeckt werden. Die Geothermie verspricht mehr als günstige Heizkosten. Die Solarthermie wird die Warmwasseraufbereitung entscheidend unterstützen. Die Solar- und die Photovoltaikanlage werden fast die gesamte Dachfläche einnehmen. Die Photovoltaikanlage soll den zukünftigen Mietern ermöglichen, ihren Strom direkt vom Gebäudedach einzukaufen. Dieses Mieterstrommodell wird mit dem Partner der EUGEBAU, der Solarimo GmbH aus Berlin, umgesetzt.